Zug, 20. Oktober 2023

Die geplante Steuergesetzänderung im Kanton Zug kommt zum richtigen Zeitpunkt, da sie die breite Bevölkerung, insbesondere den Mittelstand und Familien, entlastet. Die Erhöhung der Abzüge für Kinderbetreuung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Kanton Zug die Bedürfnisse von Familien ernst nimmt und sie bei der Bewältigung der finanziellen Herausforderungen unterstützen möchte. Die Senkung der Vermögenssteuer und die Anpassung des Einkommenssteuertarifs sind Massnahmen, die den Mittelstand entlasten und Investitionen in Zug fördern werden. Dies wird nicht nur die lokale Wirtschaft ankurbeln, sondern auch sicherstellen, dass Zug ein attraktiver Ort für Familien bleibt. Die Unternehmen haben dadurch Zugang zu begehrten Fachkräften und diese finden wiederum attraktive Arbeitsplätze vor. Die finanzielle Stabilität des Kantons Zug ermöglicht es, diese Steuergesetzänderungen ohne Beeinträchtigung der öffentlichen Dienstleistungen umzusetzen. Die erwarteten Ertragsüberschüsse in den kommenden Jahren geben uns den Spielraum, um diese wichtigen Entlastungsmassnahmen umzusetzen. Es ist an der Zeit, in die Zukunft zu investieren und sicherzustellen, dass der Kanton Zug für  alle Bürgerinnen und Bürger ein lebenswerter Ort bleibt. Die vorgeschlagene
Steuergesetzänderung setzt dies optimal um.

Cédric Schmid, Präsident FDP Kanton Zug, Unternehmer